Direktion

Mag. Hubert Eisl, MBA

Dr. Johannes Zsifkovits

Prok. Mag. (FH) Andreas Predl
Die Aufgaben des Kaufmännischen Bereiches sind einerseits die Erstellung der Budget- und Finanzpläne sowie das betriebliche Rechnungswesen, hierbei besonders die Finanzbuchhaltung und die Erstellung der Jahresabschlüsse.
Andererseits bündelt sich in diesem Bereich das Controlling, das laufende Unternehmensberichtswesen für die Geschäftsführung sowie der gesamte Bereich der PatientInnenadministration.
Der Kaufmännische Bereich ist Ansprechpartner für alle wirtschaftlichen Belange der Krankenanstalten und Pflegeheime.
Im zentral gesteuerten Einkauf werden in Kooperation mit dem Technischen Bereich Ausschreibungen und Vergaben durchgeführt.

Ing. Harald Binder
Der zentral in der Direktion der KRAGES angesiedelte Bereich Informationstechnik stellt eine zeitgemäße, einheitliche IT-Ausstattung der Krankenhäuser, Pflegeheime, Schulen und Verwaltungsbereiche der KRAGES sicher.
Auf Basis einer leistungsfähigen Netzwerkinfrastruktur wird durch ein modernes Krankenhausinformationssystem, ein Laborsystem, ein radiologisches Bildverarbeitungssystem, ein Archivierungssystem sowie weiteren Applikationen die Tätigkeit der KRAGES-MitarbeiterInnen unterstützt.

Prok. Mag. (FH) Helene Sommer
Die Personaldirektion serviciert die MitarbeiterInnen des Gesamtunternehmens. Die MitarbeiterInnen der Direktion, der vier Krankenhäuser, der Gesundheits- und Krankenpflegeschule, der drei Pflegeheime sowie der Tochterunternehmen der KRAGES werden in strategischen und administrativen Personalagenden unterstützt. Unsere MitarbeiterInnen werden seitens der Personalabteilung von der Bewerbung, über die Auswahl, den Dienstantritt bis hin zum Ausscheiden aus dem Unternehmen begleitet.
Strukturell umfasst das Team der Personalabteilung 9 MitarbeiterInnen und ist in 3 Teilbereiche zu untergliedern:
- Personalverrechnung und Personaladministration
- Personalcontrolling
- Personalentwicklung und Betriebliche Gesundheitsförderung
Der Teilbereich Personalverrechnung und Personaladministration serviciert alle MitarbeiterInnen in ihren persönlichen Lebenslagen: von der Ausstellung hin zu notwendigen Anpassungen des Dienstvertrages, das Abwesenheitsmanagement und erstellt monatlich die Lohnverrechnung inkl. der Abgaben
Personalcontrolling stellt den zielorientierten Personalbedarf und Personaleinsatz der zentralsten Ressource unseres Unternehmens sicher: unsere MitarbeiterInnen
Der Teilbereich Personalentwicklung ist am Recruiting- und Onboardingprozess unserer MitarbeiterInnen maßgeblich beteilig und sorgt für zielgerichtete und aktuelle Aus-Fort- und Weiterbildungen. Durch strategische Betriebliche Gesundheitsmanagement- und wirkungsvolle Employerbranding Maßnahmen wird der Wirkungsbereich der Personalentwicklung komplettiert.

PDIR DGKS Renate Peischl, MAS
Der Bereich Qualitätsmanagement deckt alle Agenden des medizinischen und pflegerischen Qualitätsmanagement ab und ist verantwortlich für die Sicherstellung, Überwachung und Verbesserung der Qualität und der Sicherheit der Prozesse im Unternehmen.
Es werden Maßnahmen zur Qualitätssicherung und eines umfassenden Qualitätsmanagement initiiert, koordiniert sowie deren Umsetzung unter wirtschaftlichen und ergebnisorientierten Aspekten gefördert und begleitet.

Ing. Markus Kalchbrenner
Die Technische Direktion ist zuständig für
- Bau- und Gebäudetechnik
- Medizintechnik
- Projektmanagement
- Entwicklungsstrategie
- Instandhaltungscontrolling
Das Team besteht aus Dipl.-Ing. Manfred Schanta für den Bereich Medizintechnik, für den Bereich Gebäudetechnik Ing. Dietmar Reschmann, Bmst. Ing. Markus Gugler für den Bereich Bautechnik sowie dem Sekretariat mit Elisabeth Reschmann-Riederer.

Mag. Leo Szemeliker
Die Stabsstelle Öffentlichkeitsarbeit der KRAGES ist die Kommunikationsdrehscheibe des Unternehmens. Der Sprecher der KRAGES, Mag. Leo Szemeliker, managt mit seinen Kolleginnen Gabriele Krupich und Margit Carmen Neumann die interne und externe Kommunikation des größten burgenländischen Arbeitgebers und wichtigsten Gesundheitsdienstleisters im Land. Als Stabsstelle ist die Öffentlichkeitsarbeit direkt der Geschäftsführung zugeordnet.
Für Vertreterinnen und Vertreter der Medien ist das Team der KRAGES-Öffentlichkeitsarbeit die erste Ansprechstelle. Sie kümmert sich darum, dass Journalistinnen und Journalisten verlässlich und rasch die gesuchten aktuellen Informationen bekommen oder organisiert Auskunftspersonen – beispielsweise zu medizinischen Fragen oder zu Themen der Spitalsversorgung. Sollten Sie mit der KRAGES-Öffentlichkeitsarbeit Kontakt aufnehmen wollen, klicken Sie bitte hier
Leiter Zentraleinkauf
Mag.(FH) Andreas Predl
Endoprothetik, Herzschrittmacher, Investgüter
Tel.: 057979 /30060
andreas.predl@krages.at
zentraleinkauf@krages.at
Lead-buyer
Martina Schrifl
SAP Key-User, Investitionen, Büromaterial, Büroausstattung
Tel.: 057979 / 30061
martina.schrifl@krages.at
zentraleinkauf@krages.at
Niklas Tschida
Reinigungsmittel, Hauswirtschaftlicher Bedarf, Lebensmittel
Tel.: 057979 / 30062
niklas.tschida@krages.at
zentraleinkauf@krages.at
DGKP Judith Meyerhofer
Inkontinenzbedarf, Verbandsstoffe, Laborbedarf, Gips
Tel.: 057979 / 30363
judith.meyerhofer@krages.at
zentraleinkauf@krages.at
DGKP Georg Harter
Nahtmaterial, OP-Einmalbedarf, Netze, Handschuhe
Tel.: 057979 / 30364
georg.harter@krages.at
zentraleinkauf@krages.at
DGKP Christa Benedek
Endoprotetik, Traumatologie, OP-Sets, Schutzausrüstung
Tel.: 057979 / 30365
christa.benedek@krages.at
zentraleinkauf@krages.at

Birgit Siegl
Betriebsratsvorsitzende
Margarete Harrer
BRV-Stv.