Innere Medizin
Herzlich willkommen!
Als Abteilung für Innere Medizin decken wir neben unserer Spezialisierung auf Kardiologie und Nephrologie auch das gesamte Spektrum an Diagnostik und Therapie für akute wie chronische internistische Erkrankungen ab. Unsere Bettenstation bietet Platz für 32 Patient*innen in 3- bzw. 2-Bett-Zimmern. Wir führen eine Dialysestation mit 12 Betten und eine Herzüberwachung (CCU) mit 6 Monitorbetten.
Weiters gehören eine Station für Onkologie als auch Palliativmedizin zu unserer Abteilung. Ambulante PatientInnen werden an unserer Tagesklinik betreut.
Unsere Abteilung hat neben der allgemeinen internistischen Medizin folgende Schwerpunkte:
- Diagnostik und Behandlung von Krebserkrankungen (Onkologie)
- Palliativstation (Hospiz im Krankenhaus für unheilbar kranke PatientIinnen)
- Erkrankungen des Verdauungstrakts (Gastroenterologie und Hepatologie)
- Invasive und nichtinvasive Diagnostik und Behandlung von Herzerkrankungen (Kardiologie mit Elektrophysiologie, Koronarangiographie, Herzschrittmacher- und Deviceimplantationen)
- Diagnostik und Behandlung von Nierenerkrankungen (Nephrologie mit Dialysestation)
Hier finden Sie uns:
2. Obergeschoß
geradeaus
Sekretariat
05 7979/52 831
Unsere Ambulanzen
Neben unserer allgemein-internistischen Ambulanz betreuen wir auch Patienten in Spezialambulanzen für Kardiologíe (Koronar-, Rhythmus-, Herzinsuffizienz-, Device und Schrittmacherambulanz) sowie Nephrologie (Nierenambulanz)
Die Terminvereinbarung/Zuweisung erfolgt per Fax: 05 7979/528 29
Ambulanzzeiten: Montag bis Freitag von 8 bis 15 Uhr
Unser Leistungsangebot
Diagnostik und Therapie aller allgemeininternistischen Krankheitsbilder
Internistischer Ultraschall:
- Fokus Herz (Transthorakale und transösophageale Echokardiographie)
- Bauchorgane
- Schilddrüse
- Pleura (Rippenfell-Lungenfell, Brustkorb)
- Carotis (Halsschlagader)
- Periphere Blutgefäße
Kardiologie:
- Planung und ab 2022 Durchführung von Koronarangiographien und Rechtsherzkatheteruntersuchungen
- Elektrophysiologische Untersuchungen und Ablation von Rhythmusstörungen
- Herzschrittmacher und Devicetherapie inkl. Telemedizin
- Herzinsuffizienzambulanz
- Heart Team in Kooperation mit herzchirurgischen Zentren
- Ergometrie
- Langzeit-EKG
Nephrologie:
- Diagnostik und Therapie von Nierenerkrankungen
- Chron. Hämodialyse
- Observanz akuter und chronischer Nierenerkrankungen
- Shunt- und Permcath-Anlagen in Koooperation mit der Chirurgie
- Nierentransplantationsvorbereitung und Kooperation mit den entsprechenden chirurgischen Zentren
Leitung & Team
Unser Team
Erste Oberärztin
OÄ Dr. Eva Strohmayer
Team
OÄ Dr. Eszter Benczik
OA Dr. Fritz Freihoff
OÄ Dr. Nergis Ghanim
OÄ Dr. Katalin Varga
FA Dr. Gottfried Preinsperger
Ass. Dr. Katharina Dorner-Marlovits
Ass. Dr. Szilveszter Braun
Ass. Dr. Patrick Huber
Ass. Dr. Anika Schlifelner Gschanes
Ass. Dr. Judith Windt
Stationsleitungen
DGKP Waltraud Schwaiger – CCU
DGKP Sonja Binter - Tagesklinik
DGKP Aldina Latifovic-Osmanovic – Innere Medizin I/Station
DGKP Silke Schützenhofer-Handler- Ambulanzbereiche

Abteilungsleitung
Prim. Dr. Andreas Ochsenhofer